Ringbetrieb 2011 - Jahresrückblick

Das Jahr 2011 wurde schalltechnisch von zwei Ereignissen geprägt: Die Abhaltung der sogenannten Airpower 2011 am 01. und 2.07.2011 und der Rennbetrieb im Areal der wiederhergestellten Rennstrecke ab 1. April 2011.
Die Flugshow warf bereits im Juni mit intensiven Trainingsflügen der Eurofighter ihre Schatten voraus. Die dabei entstandenen Schallpegel erreichten Spitzenwerte von über 113 dB an der Messstation Sonnenring. Sie waren wesentlich dafür verantwortlich, dass der Jahresgrenzwert von 61 dB überschritten wurde. Glücklicherweise war der Spuk mit dem 3. Juli vorbei.
Völlig anders stellte sich der Ringbetrieb dar: Die maximalen Schallpegel wurden zwar das ganze Jahr über nicht überschritten, die lange Dauer der Lärmbelästigung an Wochentagen und Wochenenden stellte jedoch eine außerordentliche Belastung für die Nachbarn der Rennstrecke dar. An Wochentagen sorgten oft nur wenige Rennfahrzeuge für eine stundenlange Lärmbelästigung. Die Veranstaltungen an den Wochenenden zeichneten sich durch erhebliche Lautstärke bei meist völlig fehlendem Publikum aus.